Hauptmenü:
Diplom-
Ich studierte Psychologie an der Ruhr-
Nach dem Studium arbeitete ich für verschieden Beratungsunternehmen in den Bereichen Personalentwicklung und Training.
Seit 1994 bin ich als Trainer/ Berater/ Coach selbständig.
Meine Trainingsschwerpunkte sind:
-
-
-
-
In vielen Fällen arbeite ich als Freiberufler im Auftrag größerer Beratungsunternehmen.
So arbeite ich seit Frühjahr 1996 mit der Lufthansa Consulting GmbH (jetzt Lufthansa School of Business) zusammen. Ab 2002 bin ich an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in NRW auch als Verhaltenstrainer (Kommunikation und Konfliktmanagement für Polizei / Kommunale und Staatliche Beamte) tätig.
Zur Hypnose kam ich durch meine Coachingtätigkeit. Dort habe ich immer wieder erlebt wie Menschen sich selbst blockieren, weil sie sich einreden sie könnten etwas nicht bzw. sie wären zu etwas nicht fähig.
Dieses "sich etwas einreden" bzw. "sich etwas einreden lassen" (Du kannst das nicht, Du bist halt schüchtern, Das sind deine Gene, etc.) ist im Prinzip nicht anderes als eine sehr lange Hypnosesitzung.
Das Unterbewusstsein nimmt diese Sätze auf. Es kann sich am Anfang noch dagegen wehren, doch -
Ein Beispiel, wie die eigene Vorstellung Sie "krank" machen kann:
Eine sehr nahe Verwandte von mir, ist ein sehr reinlicher Mensch mit einer sehr lebhaften Phantasie/Vorstellungsgabe. So weit, so gut.
Wenn diese Frau etwas ekelhaftes in Bezug auf Essen sieht, dann ekelt sie sich so davor (stellte sich vor was alles passieren wird, wenn sie das essen müsste), daß sich immer nach 1-
Das Ekelgefühl und der damit einhergehende Stresspegel wirken direkt auf das Immunsystem. Die Köperabwehr sinkt so stark, das die Herpesviren (die da sind aber bei einer gesunden Abwehr nicht zu Zuge kommen)die Oberhand gewinnen und der Herpes zum Ausbruch kommt (An alle Mediziner: Mir ist schon klar, das dies eine grobe Vereinfachung ist, das Prinzip aber stimmt).
Durch reine Vorstellung kann der Mensch seine eigenen Körpervorgänge beeinflussen. Viele machen es unbewußt und damit leider allzu oft in die falsche Richtung (siehe Beispiel).
Als ich die Hypnose kennengelernt habe, war ich sehr überrascht, wie schnell und wie dauerhaft man mit diesem Instrument Verhaltensänderungen einleiten kann. Die positiven Ergebnisse der Hypnose kann ich mir mit den Theorien erklären, die ich im Psychologiestudium gelernt habe.
Hypnose ist in vielen Bereichen schlicht und ergreifend: angewandte Psychologie!
Angewandt habe ich Hypnose zuerst im Präsentationscoaching. Hier war das Ziel, den Klienten ruhiger und vorbereiteter in die Präsentation zu schicken. In der Hypnosetrance erlebt der Klient seine Präsentation und kann in der Trance verschiedene Aspekte durchspielen und sich damit vertraut machen. Diese Methode wird auch im Sportcoaching eingesetzt.
Im Laufe der Zeit ergaben sich immer mehr Anwendungsgebiete. Vor allen Dingen die Gesundheitsprävention erfreut sich lebhaften Zuspruch.
Dennoch: Die Hypnose ist ein Instrument im Bereich Gesundheitsprävention. Mit diesem Instrument beschäftigen sich diese Webseiten, es gibt auch noch andere Instrumente um gesund zu sein und zu bleiben.
Nur ein vernünftiger Methodenmix bzw. eine zielgenaue Auswahl der eingesetzten Instrumente führt zum Erfog. Deshalb ist das kostenlose Vorgespräch (auch telefonisch) für beide Seiten sehr wichtig!!
Ich bin Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH).